Der Adventskalender ist zurück!
- Lennart Jörn
- 5. Nov.
- 2 Min. Lesezeit
Bürgerstiftung Bad Gandersheim startet 2025 erneut das Adventskalenderprojekt für den guten Zweck
Nach dem großen Erfolg der vergangenen Jahre führt die Bürgerstiftung Bad Gandersheim ihr beliebtes Adventskalenderprojekt auch 2025 fort. Wieder dürfen sich die Menschen in und um Bad Gandersheim auf eine besondere Ausgabe des Milka-Adventskalenders freuen, dessen Gestaltung eigens für die Bürgerstiftung geschaffen wurde. Das diesjährige Motiv zeigt die winterlich geschmückte St.-Georg-Kirche in festlicher Atmosphäre. Für die künstlerische Umsetzung sorgte erneut Emilia Winkler, deren stimmungsvolle Arbeit den Kalender zu einem echten Blickfang macht.
Wie bereits im letzten Jahr fließen die Erlöse aus dem Verkauf der Adventskalender zu hundert Prozent in gemeinnützige Projekte in der Region. In den vergangenen Jahren konnten dadurch bereits zahlreiche Vorhaben unterstützt werden. Darunter neue Geräte für Sportvereine, die Fête de la Musique, das „Ausfüllhilfen Ehrenamt“ oder der Bau eines neuen Pavillons am Lieblingsplatz. So verbindet der Kalender erneut die Freude am Schenken mit der direkten Unterstützung lokaler Initiativen.
Jeder Adventskalender enthält zudem eine individuelle Gewinnnummer, mit der sich Tag für Tag attraktive Preise gewinnen lassen, die von örtlichen Unternehmen großzügig gespendet wurden. Zu den Gewinnen zählen Einkaufsgutscheine, Restaurant- und Cafébesuche, aromatische Kaffeebohnen, ein Gutschein im Fahrradladen und viele weitere liebevoll ausgewählte Preise, die die Vielfalt der regionalen Unternehmen widerspiegeln.
Welche Nummer gewonnen hat, wird ab dem 1. Dezember täglich im Gandersheimer Kreisblatt sowie auf der Internetseite der Bürgerstiftung unter www.buergerstiftung-gan.de bekanntgegeben. Die Gewinnnummer ist gut sichtbar auf der Rückseite des Kalenders aufgedruckt.
Der diesjährige Hauptgewinn ist ein Reisegutschein im Wert von 600 Euro, ermöglicht durch die Bürgerstiftung Bad Gandersheim in Kooperation mit dem Reisebüro Leinetal und weiteren Unterstützern. „Ein Reisegutschein ist ein wunderbarer Preis, der Menschen die Gelegenheit bietet, neue Eindrücke zu sammeln und Erholung zu finden. Ich freue mich sehr, dass wir gemeinsam mit Dagmar Pra
lle-Traupe, der Inhaberin des Reisebüros Leinetal, und einigen engagierten Unterstützern diesen besonderen Gewinn realisieren konnten“, erklärt Lennart Jörn, Vorstandsvorsitzender der Bürgerstiftung Bad Gandersheim.
Ab dem 07.11.2025 ist der Kalender ausschließlich bei Blumen Dörries in der Bismarckstraße sowie bei Prahmann & Neidhardt in der Moritzstraße zum Preis von 10 Euro erhältlich.
Die Auflage ist wie im vergangenen Jahr begrenzt, weshalb sich ein früher Kauf lohnt.
Lennart Jörn betont: „Besonders bedanken möchte ich mich im Namen des Vorstandes bei allen Unterstützern und örtlichen Unternehmen, die mit ihrer Hilfe dazu beitragen, dass wir dieses Projekt erneut umsetzen können. Außerdem gilt unser Dank Emilia Winkler, die mit viel Hingabe das diesjährige Motiv gestaltet hat und unseren Adventskalender zu etwas ganz Besonderem macht.“
Der Adventskalender der Bürgerstiftung Bad Gandersheim bietet somit auch in diesem Jahr die Möglichkeit, die Vorweihnachtszeit mit Spannung und Freude zu erleben, attraktive Preise zu gewinnen und zugleich etwas Gutes für die Gemeinschaft zu tun.

Auf dem Bild von Links: Christian Gerwig und Lennart Jörn
.png)



Kommentare